Wenn auf der Olympia-Reitanlage vier Tage lang Pferdefans aller Sparten aufeinander treffen, darf auch ein Engagement für den guten Zweck nicht fehlen. So wird seit einigen Jahren im Rahmen einer ganz besonderen Auktion jeweils ein knallbuntes Charity Pferd versteigert. Wie dieses heuer aussehen wird, bleibt vorerst noch eine Überraschung. Fakt ist: Der lebensgroße Vierbeiner ist bereits angekommen und wird vom Karikatur-Künstler Bernhard Prinz gestaltet.
Bald kehrt das Pferd zurück nach Riem und wird pünktlich zur Versteigerung im Rahmen des Welcome-Abends bei Pferd International München am Donnerstag vor Ort sein. In diesem Jahr wird das Charity Pferd zugunsten der patientenhilfe darmkrebs versteigert werden.
Botschafter der Aktion ist der beliebte Schauspieler Erol Sander, der u.a. durch seine Rolle aus der erfolgreichen TV-Erfolgsreihe „Mordkommission Istanbul“ nationale Bekanntheit erlangte. Ein wahrer Pferde-Bezug zeichnet sich bei Sander in Einigen seiner größten Rollen ab: von 2007 bis 2012 spielte er „Winnetou“ bei den beliebten Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg. Auch während der Dreharbeiten des internationalen Kinofilms „Alexander“ in 2004 stand Erol Sander mit rassigen Vierbeinern vor der Kamera – kein Wunder also, dass Sander über die Jahre zu einem großen Pferdefreund wurde. „Ich freue mich sehr, der diesjährige Charity-Botschafter bei Pferd International sein zu können. Es gefällt mir sehr, dass sich bei Pferd International die fröhliche Welt der Pferde mit dem wichtigen Thema der Darmkrebsvorsorge verbinden lässt. Die Felix Burda Stiftung ist mir seit Gründung ein persönliches und wichtiges Anliegen, das ich gerne unterstütze.“

Darmkrebs ist bei Männern und Frauen die zweithäufigste Krebsart. Jährlich erkranken in Deutschland circa 62.000 Menschen daran. Aufgrund von plötzlichen Einkommensausfällen oder hohen Zusatzausgaben geraten viele Betroffene nach der Diagnose in finanzielle Nöte. Die patientenhilfe darmkrebs ist eine gemeinsame Initiative der Felix Burda Stiftung, dem Netzwerk gegen Darmkrebs und der Stiftung Lebensblicke. Diese Initiative hat sich das Ziel gesetzt, Spenden zu generieren, um in Not geratenen Darmkrebspatienten mit einer einmaligen finanziellen Unterstützung zu helfen.
Viele Betroffene sind nach der Diagnose für lange Zeit krankgeschrieben und laufen damit oft Gefahr ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Zusätzlich zu teuren Medikamenten, benötigen viele Patienten auch Unterstützung im Haushalt und der Kinderbetreuung, da sie selbst nicht mehr die nötige Kraft dafür haben. Die Rücklagen reichen dann oft nur für die nötigsten Ausgaben und sind schnell aufgebraucht. Hier setzt die patientenhilfe darmkrebs an. Ihr Ziel ist es, Betroffenen und ihren Angehörigen in dieser Zeit zur Seite zu stehen.

 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Stiftung.

Aktuelle Artikel

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen