Zeitplan 2025 / timetable 2025

Alle aktuellen Startzeiten und Ergebnislisten finden Sie hier: https://results.hsr-performance.de/2025/muenchen/

Sonntag, 01. Juni 2025
Hufeisenplatz
ca. 8:00 14 Preis der Zucht- und Sportpferde Schlamminger GmbH
CSIYH1* 8-Jährige Pferde – Zwei-Phasen Springprüfung
ca. 9:15 15 Preis der tfm Wohnbau GmbH & Co.KG
CSIYH1* 8-Jährige Pferde – Zwei-Phasen Springprüfung
ca. 10:30 18,21,24 Logis Amateur Tour
CSI Am  – Zwei-Phasen-Springprüfung
ca. 14:00 Siegerehrung FRB Kids Tour
ca. 14:30 6 Großer Preis von Bayern, Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
CSI3* – Springprüfung mit Stechen
Gut Wettlkam Dressurarena
ca. 08:00 36 FRB-Non Professional*** gesponsert von Manfred Eichhorn und Dr. Lysa Georg
Dressurprüfung Kl.S*** – Kurz-Grand Prix
ca. 10:30 34 Finalqualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL der Dressurreiter 2025
Dressurprüfung St. Georg Special*
ca. 12:15 41 NÜRNBERGER BURG-POKAL Führzügel-Wettbewerb
Pony-Führzügel-WB ( E )
ca. 14:00 27 Preis der MEGGLE Gruppe
CDI5* Grand Prix Kür
ca. 15:30 39 FRB-Tour „Don’t worry – be happy“, präsentiert von Devoucoux Deutschland
Dressurprüfung Kl. M** Kandare – Finale
Olympia-Reithalle
09:00 Uhr 42 FRB Kids Tour
Reiter-WB Schritt – Trab – Galopp ( E )
– Finale FRB Kids Tour
14:30 Uhr 43 Finale NÜRNBERGER BURG-POKAL der Bayerischen Junioren Dressur 2024
Dressurprüfung Kl. L* – Tr.
Working Equitation-Platz
ca. 09:30 Preis der IMPULSE VITEC GmbH
Rinderarbeit – Seniors/Young Riders

keine Mittagspause aber dazwischen viele kleine Pausen
Samstag, 31. Mai 2025
Hufeisenplatz
ca. 08:00 17,20,23 Logis Amateur Tour
CSI Am A – Springprüfung mit 1 Joker
ca. 11:00 5 CSI3* – Zwei-Phasen-Springprüfung
ca. 13:00 4 Preis der Partner Pferd International München 2025
CSI3* Gruppenspringprüfung mit Siegerrunde
ca. 17:00 Masters of Speed präsentiert von Josera Pferdefutter
Working Equitation Master of Speed
ca. 18:00 9 Preis von CWD Deutschland
CSI*1 Springprüfung mit Stechen
Gut Wettlkam Dressurarena
ca. 8:00 33 Qualifikation zur Finalqualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL der Dressurreiter 2025
Dressurprüfung St. Georg Special*
ca. 11:30 35 FRB Non Professional *** Tour 2025 gesponsert durch Der Pschorr
Dressurprüfung Kl. S*** – Intermediaire II Qualifikationsprüfung für Prfg. 36
ca. 14:00 26 Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung
CDI 5* Grand Prix Special
ca. 15:30 32 Preis des FRB e.V.
Sonderehrenpreis Selleria Equipe Sattel gegeben von SATTELmanagement Claudia Offenhäusser
Dressur Derby
Working Equitation-Platz
ca. 9:40 Preis des Signum Sattelservice
Master Class – Speed Trail – Seniors
ca. 12:00-12:30 Dein Start in die Welt der Working Equitation by Stefanie Seebauer
ca. 14:00 Preis des Signum Sattelservice
Speed Trail Young Riders/Juniors
Freitag, 30. Mai 2025
Hufeisenplatz
ca. 8:00 8 CSI1* – Zwei-Phasen-Springprüfung
ca. 10:30 16,19,22 Logis Amateur Tour
CSI Am A – Springprüfung Fehler/Zeit
ca.14:00 12 CSIYH1* – 7 jährige Pferde – Springprüfung Fehler/Zeit
ca. 15:15 13 Preis der REMONDIS GmbH & Co.KG
CSIYH1* – 8 jährige Pferde – Springprüfung Fehler/Zeit
Ca. 16:30 3 Preis der Terrafinanz Wohnbau GmbH
CSI3* – Springprüfung Fehler/Zeit
Gut Wettlkam Dressurarena
ca. 8:00 38 DERBY Stars von Morgen
Dressurprüfung Klasse S*** mit Piaffe und Passage – Qualifikation zum Halbfinale DERBY Stars von Morgen
ca. 10:40 29 Preis der Roeckl Sporthandschuhe GmbH
CDI1* Intermédiaire I
ca. 13:30 31 Preis der Freunde Pferd International München 2025
CDI3* Grand Prix Special
ca.16:15 25 Preis der Freunde Pferd International München 2025
CDI5* Grand Prix
Working Equitation-Platz
ca. 09:00 Preis des FRB e.V.
Stil Trail – Juniors/Young Riders
ca. 13:10-13:40 Dein Start in die Working Equitation by Stefanie Seebauer
ca. 14:30 Preis des FRB e.V.
Master Class – Stil Trail – Seniors
Donnerstag, 29. Mai 2025
Hufeisenplatz
ca. 8:00 1 Preis von Hufbeschlag  Max Philipp
CSI3* – Zwei-Phasen-Springprüfung
ca. 11:00 7 Preis von Happy Dog und Happy Cat – der gesunden Tiernahrung für Hund und Katze
CSI1* – Springprüfung Fehler/Zeit
ca. 14:00 2 Preis der Freunde Pferd International München 2025
CSI3* – Springprüfung Fehler/Zeit
ca. 16:30 10 CSIYH1* – 7-jährige Pferde – Springprüfung Fehler/Zeit
ca. 17:45 11 Preis der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
CSIYH1* – 8 jährige Pferde – Springprfg. nach Fehler/Zeit
Gut Wettlkam Dressurarena
ca. 08:00 40 FRB-Tour „Don’t worry – be happy“, präsentiert von Devoucoux Deutschland
Dressurprüfung Kl. S** – Finale
ca. 09:30 37 DERBY Stars von Morgen
Dressurprüfung Kl. S*** – Intermediaire II – Einlaufprüfung für Halbfinalsqualifikationspprüfung Prfg. 38
ca. 13:00 Hengst-Präsentation Gut Wettlkam
ca. 13:30 30 Preis der Frank Zimmerei & Holzbau GmbH & Co. KG
CDI3* Grand Prix international
ca. 16:00 28 Preis der Roeckl Sporthandschuhe GmbH
CDI1* Prix St. Georges
Olympia Reithalle
ca. 10:00 5/7 Einzelvoltigieren Pflicht und Technik
ca. 10:50 8/9 Doppelvoltigieren Kür
ca. 11:20 5/7 Einzelvoltigieren Kür
ca. 12:00 Siegerehrungen Prfg. 5/7/8/9
ca. 13:15 2 Gruppenvoltigieren M Kür
ca. 14:15 3 Gruppenvoltigieren Junioren Kür
ca. 14:45 Siegerehrung Prfg. 2 / 3
ca. 15:15 4 Gruppenvoltigieren L Kür
ca. 16:30 Siegerehrung Prfg. 4
Working Equitation-Platz
ca. 09:00 Preis der Familie Maria & Markus Karl
Master Class – Dressur
ca. 12:30 – 13:00 Dein Start in die Working Equitation by Stefanie Seebauer
ca. 14:00 Preis der Familie Maria & Markus Karl
Dressur – Juniors/Young Riders

Die Disziplinen

Dressur

Die Gut Wettlkam Dressurarena auf der Pferd International München bietet optimale Bedingugnen für internationalen Topsport bis CDI5*. Daneben ist diese beliebter Austragungsort für Dressur-Serien wie den NÜRNBERGER BURG-POKAL oder DERBY Stars von Morgen. Hochkarätige Konkurrenzen werden wie immer in der 5-Sterne-Dressur erwartet. Im letzten Jahr siegten Jessica von Bredow-Werndl und ihre Dalera unter Tränen. Wer wird in diesem Jahr ganz vorne stehen? Neben den Profis dürfen auch die Nachwuchstalente nicht fehlen: Im NÜRNBERGER BURG-POKAL der Bayerischen Junioren oder bei den „Derby Stars von morgen“ zeigen sich die Future Champions.

Diesjährige Botschafterin der Pferd International München ist die ambitionierte Dressurreiterin Yara Reichert. Die Bayerin gehört definitiv zu den bunten, lustigen und inspirierenden Persönlichkeiten der Dressurszene. Lesen Sie unter dem folgenden Link ihr komplettes Interview oder schmökern Sie dazu in unserem Turniermagazin auf unserer Veranstaltung.

Zeitplan Dressur

Springen

Auf dem historischen Hufeisenplatz werden an den vier Turniertagen wieder hochkarätige Springprüfungen auf CSI*** Niveau geboten.Besonders spannend wird es 2025, denn neben den traditionellen Wettbewerben sind in diesem Jahr gleich zwei wichtige Qualifikationen angesetzt: Der Große Preis von Bayern (CSI3*), „Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten“, dient als Qualifikation für die Europameisterschaften 2025 und die Weltmeisterschaften 2026 im Springreiten. Darüber hinaus ahebn sich mit Olympiasieger Michael Jung, Denis Nielsen und Max Weishaupt sehr hochkarätige Reiter im Springsattel angekündigt. Mit Max Weishaupt und seinem neuen Pferd Zucchero HV hat sich ein spannendes Reiter-Pferd-Duo angekündigt, das auch bei Pferd International München für Aufsehen sorgen dürfte. „Pferd Inter ist für mich unheimlich wichtig, es fühlt sich an wie Zuhause. Die Entwicklung des Turniers in den letzten Jahren war unglaublich. Es macht immer wieder großen Spaß auf diesem Platz reiten zu dürfen“, schwärmt Maximilian Weishaupt, der neben seiner Turnierkarriere gemeinsam mit seinem Vater den Familienbetrieb führt, der sich auf die Ausbildung und Vermarktung von Sportpferden spezialisiert hat.

Ausgehend vom sportlichen Niveau werden auch in diesem Jahr Springprüfungen von einer CSI3*, über eine CSI1*, der CSI YH und der CSI Am A+B – Tour sind fast alle Kategorien abgedeckt. Den Zuschauern wird an allen vier Turniertagen Topsport im Springparcours geboten.

Kreativer Spielplatz mit Stangen und Sprüngen: Olaf Herrmann gestaltet Parcours aus Leidenschaft – Lesen Sie hier das Interview mit unserem Parcoursdesigner oder schmökern Sie in unserem Turniermagazin, das auf unserer Veranstaltung kostenlos ausliegt.

Zeitplan Springen

Voltigieren

Sportliche Höchstleistungen gibt es traditionell am Donnerstag zu sehen, wenn die Voltigierer auf dem Pferderücken eine Kostprobe ihres Könnens geben. Die Akrobaten tragen hier ihre Wettkämpfe aus, die bei den Zuschauern für Begeisterung und Erstaunen führen. Die Reithalle bebt donnerstags – diese Stimmung sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Zeiteinteilung Voltigieren

Working Equitation

Working Equitation – fester Bestandteil der Pferd International München

Für die Zuschauer bei der Pferd International München ist das Erleben der noch relativ jungen Disziplin Working Equitation etwas ganz Besonderes, denn es bietet Rasanz und Action und ist ein Garant für allerbeste Stimmung. Masterclass-Reiter, also die besten der Besten, nehmen teils zweitägige Anreisen in die bayerische Hauptstadt in Kauf, um sich hier zu beweisen. Denn für all diese Starter gibt es ein erklärtes Ziel: Eine Teilnahme an der Europameisterschaft in diesem Jahr. 2025 wird es neben der Master Class zum ersten Mal  eine Youth Competition geben, bei der sich der Nachwuchs in den Teildisziplinen messen kann. Ein weiteres Highlight ist der seit 2019 auf dem Hufeisenplatz ausgetragene „Masters of Speed präsentiert von Josera Pferdefutter“ bei dem sich die besten Reiter aus der Teildisziplin Speed Trail nochmal einen Showwettkampf liefern. Samstag Nachmittag sollten Sie also auf jeden Fall mal am Hufeisenplatz vorbeischauen, um die aufgeheizte Stimmung und die schnellsten Reiter nicht zu verpassen.

Working Equitation basiert auf den Grundlagen der klassischen Pferdeausbildung und umfasst vier Hauptdisziplinen in den Klassen E bis S: Dressur, Stiltrail, Speedtrail und optional die Rinderarbeit. Die Anforderungen orientieren sich an den Leistungsklassen der FN und dienen der Bewertung des Ausbildungsstandes von Pferd und Reiter. Die Working Equitation ist die Disziplin, die am meisten Zuwachs verzeichnet – und zudem ist es eine spannende Sportart für die Jugend. Der WED e.V. hat ein interessantes Konzept für die Jugend ausgearbeitet.

www.wed-ev.com 

Wenn Träume war werden – Lesen Sie hier das Interview mit dem Nachwuchstalent Valentina Volkmann.

Zeitplan Working Equitation

Ausschreibung / Schedule 2025

Dressage international download here.

Jumping international download here.

Nationale Ausschreibung Dressur download here.

Voltigieren Ausschreibung download here.

Jungzüchter Ausschreibung download here / Anmeldung download here.

Working Equitation Ausschreibung / Schedule Working Equitation » download here

Zeitpläne

Dressur Zeitplan: download here

Working Equitation Zeitplan: download here (Eine aktuelle Masterlist der Starter 2025 folgt bald)

Springen Zeitplan: download here

Voltigieren Zeitplan: download here

Masterlisten

Dressur:

Springen

EventClearing

EventClearing

Zur Website eventclearing.lu »Informationen zur Ablaufbeschreibung deutscher Reiter finden Sie hier:Ablaufbeschreibung EventClearing » (PDF Download)

Ergebnisse 2024

Ihr wollt nochmal nachschauen, wer die CDI5* Kür im letzten Jahr gewonnen hat? Wie ging eigentlich der große Preis von Bayern aus? Hier findet ihr alle Ergebnisse aus 2024.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen