München-Riem: Nachwuchsreiter auf Top-Niveau, packende Finalprüfungen und beste Stimmung: CWD Munich Young Talents powered by Happy Horse begeistert das Publikum. Mit dem heutigen Abschlusstag gehen erfolgreiche Turniertage auf der traditionsreichen Olympia-Reitanlage zu Ende. Kühle aber durchwegs sonnige Herbsttage sorgten für eine positive Stimmung – getragen und begleitet von vollen Zuschauerrängen in der Olympia-Reithalle. Fünf Tage lang standen sportliche Höchstleistungen, Nachwuchsförderung und ein abwechslungsreiches Programm im Mittelpunkt. Junge Talente aus sechs Nationen – darunter Tschechien, Österreich, Schweiz, Finnland, Schweden und Korea – sowie aus allen Teilen Deutschlands zeigten eindrucksvolle Ritte. Die Kombination aus Reitsport auf höchstem Niveau und einer angenehmen Turnieratmosphäre in der Prüfungshalle machte das Event zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Doppelsieg für Beerbaum im Großen Preis
Am Abschlusstag des „Gustav Blum Gedächtnisturniers“ standen sechs Prüfungen mit unterschiedlichen Anforderungen auf dem Programm. Den sportlichen Höhepunkt bildete am Nachmittag der Große Preis der „CWD Munich Young Talents powered by Happy Horse“, eine Springprüfung der Klasse S** mit Stechen.
Das hochkarätige Starterfeld versprach Spannung pur: Mit dabei waren unter anderem Emma Bachl, Maximiliane Fimpel, Leo Renner, Ava Ferch, Jolie-Marie Kühner und Vorjahressiegerin Brianne Beerbaum – allesamt Nachwuchstalente, die das Publikum bereits an den Vortagen begeistert hatten. Der von Steffen Bühling gestaltete Parcours verlangte den Reitern sowohl reiterliches Geschick als auch mentale Stärke ab. Anspruchsvolle Linienführungen und technische Herausforderungen sorgten dafür, dass nur die besten Paare fehlerfrei blieben. Schließlich durften sieben Starter ins Stechen einreiten, in dem die Entscheidung über Sieg und Platzierungen fallen sollte.
Unter den jubelnden Rufen der Zuschauer setzte sich Brianne Beerbaum mit einer geschickten und schnellen Nullrunde mit Cuddle SH an die Spitze: „ Es ist ein super Gefühl hier in München zu gewinnen und einfach toll, jedes Jahr hier zu sein. Ich freue mich jedes Mal auf das Turnier und dann auch noch den Großen Preis zweimal hintereinander zu gewinnen ist einfach ganz besonders. Cuddle kenne ich von den beiden Pferden ein bisschen besser, ich habe mit ihm ein paar mehr Stechparcourse geritten. Kiss Me habe ich noch nicht so lange – beide Pferde sind fantastisch gesprungen und ich bin sehr dankbar die beiden zu haben“, strahlte die Siegerin nach dem Ritt. Brianne durfte sich bei der Prüfung über einen brandneuen Sattel aus dem Hause CWD freuen.
Nicht mal eine Sekunde langsamer war sie mit dem zehnjährigen Wallach Kiss Me und platzierte sich somit auch auf Rang zwei – was für ein phänomenales Ergebnis für das ambitioniertes Nachwuchstalent. Mit zwei Sekunden dahinter folgte ihr direkt Jolie-Marie Kühner mit EIC Stepstone und holte sich damit Rang drei in der Rangierung – ein würdiger Abschluss einer erfolgreichen Turnierwoche in München. „Ein Springen auf höchstem Niveau“ – dieser Satz hätte das Finale kaum treffender beschreiben können: Ein packender Abschluss eines Turniertages, der erneut zeigte, wie viel Talent und Leidenschaft im Nachwuchs des Springsports steckt.
Damit gehen erfolgreiche fünf Tage CWD Munich Young Talents powered by Happy Horse zu Ende.
Turnierleiter Hansi Blum zieht ein zufriedenes Fazit: “Was für fünf fantastische Tage – großartiger Sport, bestes Wetter und jede Menge zufriedene Reiter. Wir haben spannende Prüfungen erlebt, tollen Sport verfolgt und viele strahlende Gesichter gesehen. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren und an alle Helfer, die mit so viel Herzblut dazu beitragen, dass dieses Turnier jedes Jahr etwas ganz Besonderes ist.“



