Michael Jung siegt im Sattel von Fischer Duo Power nach rasantem Stechen im Großen Preis von Bayern – Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (CSI3*)
Jung saust der Konkurrenz davon Der Meinung ist auch Michael Jung, Sieger im Großen Preis von Bayern – Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (CSI3*) – am Sonntag. Mit seinem 14-jährigen niederländischen Wallach Fischer DuoPower (v. Namelus R) sorgte er im Stechen der besten fünf für einen wahren Teufelsritt (54,37 Sekunden). Er blieb mehr als zwei Sekunden schneller als die Zweitplatzierte Anna Dryden aus den USA (56,61 Sekunden).
„Pferd International ist ein Turnier von Reitern für Reiter und alle, die sich für Pferde begeistern. Familie Blum macht das jedes Jahr mit so viel Herzblut, ich bin sehr gerne hier. Und die Zuschauer bekommen vier Disziplinen sowie nahezu die gesamte Bandbreite des Pferdesports und des Kulturguts Pferd hautnah mit. Das ist schon einmalig“, so Michael Jung, einer der erfolgreichsten Vielseitigkeitsreiter aller Zeiten, der aber auch als Springreiter von sich Reden macht. Anna Dryden schloss sich seinen Worten nahtlos an: „Pferd International München ist mein neues Lieblingsturnier. Darf ich bitte nächstes Jahr wiederkommen?“ Die Schülerin von Philipp Weishaupt ist etwa sechs Monate im Jahr in Deutschland, um Turniere zu reiten und auf der Anlage von Ludger Beerbaum in Riesenbeck zu trainieren. Vielleicht demnächst zusammen mit ihren Kindern: „Ich habe in München ein Pony gekauft für meine Töchter“, lacht sie. Nach einer aktiven Zeit im Sattel bis zum Junioren Alter, wurde es dann etwas ruhiger um Anna Drydens Reitambitionen. Aber zum Hochzeitstag schenkte ihr Mann ihr ein Pferd. „Ja, und seitdem bin ich aktiver als je zuvor!“ Den dritten Platz belegte der Däne Soeren Pedersen, der seit mehr als 30 Jahren in Deutschland zuhause ist. Seit 2003 betriebt er einen eigenen Stall in der Nähe von Bremen. In München war er schön des Öfteren. „Ich komme sehr gerne hierher. Es ist für uns Reiter hier immer alles toporganisiert – und auch meine Frau kommt gerne mit zu Pferd International, da es hier so weitläufig ist und so viel zu entdecken gibt.“ Sein Partner heute im Parcours: die erst neunjährige Oldenburger Stute Tailormade Casallorette PS (v. Casallco). Auch er blieb im Stechen ohne Fehl und Tadel (56,89 Sekunden). Insgesamt bewarben sich 48 Paare um den Sieg im Großen Preis von Bayern.
Großer Preis von Bayern, Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus – CSI 3* Springprüfung mit Stechen
1. Michael Jung (GER) fischer DuoPower
2. Anna Dryden (USA) Night Van De Kwakkelhoek
3. Soeren Pedersen (DEN)Tailormade Casallorette Ps
Weitere Ergebnisse des Tages – SPRINGEN
Preis der Zucht- und Sportpferde Schlamminger GmbH – CSIYH 1* 7-jährige Pferde
Zwei-Phasen-Springprüfung
1. Maximilian Lill (GER) Nabadu H
2. Maximilian Ziegler (GER) Candy Song
3. Beeke Carstensen (GER) Cash Flow CK
Preis der tfm Wohnbau GmbH & Co. KG – CSIYH 1* 8-jährige Pferde Zwei-Phasen
Springprüfung
1. Roger Umnus (SUI) Miss Minion Rsi
2. Anna Duff (IRL) Bec Lenka
3. Pia Reich (GER) Pb Querella Z
AMATEUR-TOUR
CSI Amateur Small Zwei-Phasen-Springprüfung – LOGIS Amateur Tour
1. Victoria Katharina Kempen (GER) Despacito
2. Rino Stähli (SUI) Ian
3. Carla Bachl (GER) Cullinan du Borget B
CSI Amateur Medium Zwei-Phasen-Springprüfung – LOGIS Amateur Tour
1. Leticia Hirmer (GER) Teck de Riverland
2. Konstantin Haag (GER) Kara
3. Anika Layher (GER) Kara Ben Nemsi
CSI Amateur Large Zwei-Phasen-Springprüfung – LOGIS Amateur Tour
1. Jolie Marie Kühner (GER) Quebec Z
2. Katharina Mühlbauer (GER) Chateau Canan
3. Lynn Renner (GER) Cornet’s Celine