Ein Schmankerl für Dressurfans gab’s heute bei Pferd International München in der Gut Wettlkam Arena: Mit einer feinen Vorstellung setzte sich im CDI5*-Grand Prix Special die schwedische Championatsreiterin Therese Nilshagen an die Spitze. Wie am Vortag hatte sie ihren 16-jährigen Rapphengst Dante Weltino gesattelt und den imponierenden Vierbeiner mit gekonnter Hand zum Sieg gelotst. Rang zwei belegte Olympiareiterin Dorothee Schneider mit First Romance. Lisa Müller und ihr Gut Wettlkam’s D’Avie landeten in der Endabrechnung auf Platz sieben.

Gleich am Morgen hieß es heute für die sieben- bis neunjährigen Nachwuchsdressurpferde antreten, als die Glocke zur Qualifikation für die Wertung im Nürnberger Burg-Pokal läutete.

Der Sieg ging auch hier an die Schwedin Therese Nilshagen auf dem achtjährigen Hannoveraner Hengst La Vie. Laura Strobel aus Osnabrück, die schon in den Vortagen höchst erfolgreich war, platzierte den neunjährigen Westfalen Diamond of Eternity auf Rang zwei. Platz drei ging an Victoria Nielsen (Gut Daxau) im Sattel der neunjährigen DSP-Stute Prinzessin Paula aus der Zucht von Franz Galneder in Taufkirchen. Knapp geschlagen geben mussten sich Jessica von Bredow-Werndl aus Aubenhausen und der neunjährige Tomahawk-Sohn Tamino. Ebenfalls platziert waren Christine Egkinski vom Waldhauser Hof auf dem achtjährigen Oldenburger Viva Waldi und Christian Lanterdinger von der TSG Hofgut Allerer mit Fine Design.

In einer Intermediaire II, Wertung der FRB Non Professional Tour, holte sich Emily Fisch, ebenfalls für die TSG Hofgut Allerer am Start, mit Apanage den Sieg. Zweitplatziert wurde Vereinskameradin Jutta Borgmann-Reuter mit Sanrico, gefolgt von Julia Gress von der RA München mit Such a Diva.

Aktuelle Artikel

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen