Foto von Fotoagentur Dill.

München-Riem: Top-Nachwuchsreiter, super Bodenverhältnisse und beste Stimmung: Mit dem heutigen Turniertag der Happy Horse Munich Young Talents gehen erfolgreiche vier Turniertage auf der Olympia-Reitanlage zu Ende. Trotz kalten Temperaturen am ersten Adventssonntag heute war die Stimmung in der Olympia-Reithalle ausgelassen und die Tribünenplätze gut besucht. Heute standen nochmal sechs Final-Prüfungen für die Nachwuchsreiter im Springsattel auf dem Programm. Gleich in der Früh ging es los mit dem „Preis der Seidl und Partner Gesamtplanung GmbH“. In dieser Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse M* ging es um das Finale der Small Tour in der Children- Wertung. Den Sieg konnte sich Jolie Marie Kühner mit Queen Lathifa K sichern. Die diesjährige Deutsche Meisterin der Pony-Springreiter zeigte eine souveräne Null-Fehler-Runde in einer Zeit von 38,71 Sekunden und war somit um zwei Sekunden schneller als Leticia Hirmer mit Encore 4, die sich damit die silberne Schleife holte. Sieben Starter waren es im anschließenden „Preis der Sax Gerüstbau GmbH“, einer Ponyspringprüfung der Kl. M* mit Stechen. Die Freude bei Rafael Reichart-Eisenhardt und seiner Familie war riesig, als er mit Oliver Twist die schnellste Nullfehler-Runde im Stechen hinlegte und sich somit gegen Allegra Elisabeth Hüttig und Emile Baurand durchsetzen konnte. Knapp 70 Nennungen waren es im anschließenden Finale der Medium Tour im Junioren und Junge Reiter Lager. Dieses wurde in einer Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S* ausgetragen. Am Ende ritten 50 Starter um die ersten Plätze im „Preis der LOGIS GROUP“. Der Parcours hatte seine Kniffe, so blieben am Ende fünf Reiter fehlerfrei, die sich vorne platzieren konnten. Lisa-Marie Arvai setzte sich am Ende mit einer Zeit von 25,84 Sekunden durch und holte sich die goldene Schleife. Die 16-Jährige platzierte sich mit ihrem Zangersheide-Wallach Chakilly damit vor Jennifer-Sandra Dreher, die sich mit Queeny den zweiten Platz sicherte.

Krimi Pur: Beim Großen Preis der Schumacher Packaging GmbH, einer Springprüfung Kl.S** mit Stechen, starteten 19 Reiter. Diejenigen, die im Grundparcours des Finales der Large Tour bei den Junioren und Jungen Reitern strafpunktfrei blieben, qualifizierten sich für das Stechen. Am Ende machten Lea Sophia Gut und Luis Jobst den Sieg unter sich aus, denn sie blieben beide als Einzige fehlerfrei. Den Zuschauern stockte der Atem, als Lea Sophia Gut ihren Stechparcours startete, leider aber einen Abwurf kassieren musste. Dann war Luis Jobst an der Reihe. Der Regensburger lenkte seinen DSP Wallach Cazano souverän und schnell durch den Parcours, leider wurde ihm die Mauer mit Münchner Panorama am letzten Sprung zum Verhängnis. Letztlich triumphierte am Ende Lea Sophia Gut, die mit ihrer Holsteiner Stute Canturia 2 drei Sekunden schneller war als Jobst. Letzte Prüfung des Tages war das Finale der Small Tour Children, Junioren und Junge Reiter – einer Stilspringprüfung der Klasse L. Mit einer Wertnote von 8,6 konnte Luise Borzym den „Preis gegeben von DSP Deutsches Sportpferd GmbH“ für sich entscheiden. Die Thüringerin zeigte mit Coeur de Chocolat 2 eine harmonische und rhythmische Nullrunde und setzte sich damit an die Spitze.

Insgesamt kann das viertägige Adventsturnier der Happy Horse Munich Young Talents als Erfolg verbucht werden. Deutschlands Nachwuchsreiter haben an dem Wochenende viel Talent, Einfühlungsvermögen und „Fair Play“ gezeigt. Die weihnachtliche Stimmung hat die angenehme Wettkampfstimmung unterstrichen und positiv ergänzt. Die Premiere des Nachwuchsturnier der Veranstalter rund um Hansi Blum und Michi Beer ist rundum gelungen. Der nächste Termin für kommendes Jahr steht bereits fest. Sichern Sie sich schon jetzt im Kalender einen Platz für einen Besuch bei den Happy Horse Munich Young Talents vom 1. bis 5. November 2023 hier in München-Riem.

Ohne die Förderer, Sponsoren und tatkräftigen, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre ein Turnier dieser Dimension nicht realisierbar. Der Dank der Veranstalter gilt daher all denjenigen, die sich für die Umsetzung, die Durchführung und die Finanzierung des Turniers eingesetzt haben. Alles in Allem ein gelungener Auftakt für die kommende Adventszeit.

Aktuelle Artikel

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen